Buen día!
Ein letztes Mal schicke ich euch eine e-mail aus Argentinien. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen.
Bis bald
Eure Helke
Die Kirche im Dorf

Buen día!
Ein letztes Mal schicke ich euch eine e-mail aus Argentinien. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen.
Bis bald
Eure Helke


… bei der Suche nach alten Bildern und/ oder dessen Identifizierung?
Im Rahmen der Aufarbeitung der alten Höfe, Häuser und Familien des Kirchspiels Hörnerkirchen stieß und stoße ich immer wieder auf alte Konfirmations-, Schul- und weitere Gruppen- und Portraitbilder, von denen ich versuche, die abgebildeten Personen zu identifizieren und einzuordnen. Es geht mir um den Zeitraum seit Beginn und Etablierung der Fotographie (ab ca. 1865) bis zum 2. Weltkrieg, wobei der Fokus auf der Zeit um 1900 liegt.
Wer hat alte Bilder aus dem genannten Zeitraum mit Bezug zum Kirchspiel Hörnerkirchen ?
Die alten Bilder (Personen, Gebäude und/ oder Ereignisse) kann ich direkt vor Ort einscannen und auf Grund eines schon gewachsenen Bildarchivs (meistens) einordnen. Auch alte Ansichtskarten interessieren mich.
Wer kann bei der Identifizierung von bereits digitalisierten Bildern helfen?
Da ich einem jüngeren Jahrgang angehöre, kenne ich die meisten der Abgebildeten nur auf Grund der Erzählungen, tlw. auch von anderen Bildern. Daher benötige ich Hilfe, die abgebildeten Personen zuzuordnen. Ganz konkret geht es um Konfirmationsbilder aus den Jahren 1909-1910, 1923, 1926, 1930-1937 (außer 1934).
Aber auch Schulbilder der alten Dorfschulen aus dem Zeitraum 1900-1940, der Feuerwehren, des Gesangvereins, der Jungbauernschaft (Vorläufer der LaJu) usw.
Dabei ist es mir möglich durch Einsicht in Konfirmationsregister, Schülerverzeichnissen, Protokollbüchern, Höferegistern und eigenen Aufzeichnungen die in Frage kommenden Personen zu benennen und bei der Erforschung der eigenen Familiengeschichte zu helfen. Sütterlin, also die deutsche Schrift (fälschlich auch altdeutsch genannt), kann ich lesen.
Ich freue mich auf eine Kontaktaufnahme
Nils von Drathen – Brande (Enkel von Wilhelm und Irma Winter)
nils.von.drathen@gmx.de

Die Welt wird bunt durch dich!
Wir sind eine bunte Gruppe, die sich jeden Montagnachmittag trifft um gemeinsam Spaß zu haben! Dabei erzählen von der vergangenen Woche, basteln und malen, hören spannende Geschichten aus der Bibel, dem Jahreskreis oder Freundschaft und unternehmen allerhand, wie zum Beispiel Geländespiele, eine Ralley, Spiele und Toben, Wettkämpfe, Wasserspiele oder viele andere tolle Dinge.
Wir bauen gemeinsam an Gottes Reich!

Diese Arbeit ist enstanden in der Gruppe beim Thema „Vater unser“, dein Reich komme, wie im Himmel als auch auf Erden.
Gemeinsam gestalten wir unsere gemeinsame Zeit und erleben die bunte Vielfalt und freuen uns an Gottes Schöpfung. Auch du gehörst dazu!
Wenn du Lust auf Spaß und Action hast oder einfach neue Freunde kennen lernen willst, dann schau am Montag von 16:30 – 18 Uhr vorbei. Wir treffen uns im Kaminzimmer in Hörnerkirchen.
Wir freuen uns auf dich! Den aktuelle Flyer findest Du hier.

Liebe interessierte Leser,
hier kommt der nächste Brief über meine Erfahrungen und Erlebnisse in Argentinien.
Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße
von Helke
Hier können Sie den Brief als Pdf herunterladen

Hallo liebe Interessierte und Unterstützer,
in meinem Dorf San Antonio ist nun der Herbst eingekehrt, der heiße Sommer ist nun vorbei. Der Herbst ist erkennbar an den Laubbäumen, die ihre Blätter abwerfen. Doch das Wetter ist noch sehr mild, in nur wenigen Nächten war es wirklich kalt. Seit langen habe ich wieder meine Jeanshosen aus dem Schrank geholt. Außerdem ist es noch nicht zu spät, mit unserem Gemüsegarten zu beginnen.
Herbstliche Grüße
Eure Helke
Den ganzen Brief können Sie hier als Pdf lesen.

Auch dieses Jahr werden wir an Himmelfahrt, Donnerstag den 25.05.2017, wieder eine Fahrradtour in den Haselbusch zur „Russenkuhle“ unternehmen. Wir starten um 9.30 Uhr am Glockenstuhl der Kirche in Hörnerkirchen mit dem Reisesegen. In der „Russenkuhle“ gibt es dann einen Open-Air-Gottesdienst und anschließend ein Picknick.
Damit wir ein vielfältiges Essen anbieten können, bitten wir jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin, etwas für das gemeinsame Essen mitzubringen. Bitte denken Sie auch an Teller, Becher und Besteck.


Hallo ihr Lieben,
in diesem Brief möchte ich euch von den wichtigsten Ereignissen der
letzten zwei Monate erzählen.
Herzliche Grüße Helke


Initiativabend für die Gründung von Hauskreisen am 02.04.2017 ab 20 Uhr im Gemeindesaal in Hörnerkirchen.
An diesem Abend werden wir erklären, was Hauskreise sind, was sie Ihnen bringen und warum Sie mitmachen sollten!
Als Gast ist Jürgen Wesselhöft, Prediger der Gemeinschaft in der evangelischen Kirche Barmstedt, eingeladen. Mehr lesen