
„Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März 2020.
Mehr lesenDie Kirche im Dorf
„Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März 2020.
Mehr lesenAm 9. Februar, im Anschluss an den Gottesdienst – also etwa um 11 Uhr – im Gemeindesaal. Der Kirchengemeinderat lädt herzlich zum Besuch des Gottesdienstes (10 Uhr) ein, jedermann ist aber frei, auch erst um 11 Uhr direkt zur Gemeindeversammlung zu kommen.
Liebe Gemeindeglieder!
Weil der Kirchengemeinderat derzeit nur schwer überschauen kann, wie weit die von uns entwickelte Tagesordnung mit den Bedürfnissen der Besucherinnen übereinstimmt, haben wir die öffentliche Einladung bewusst knapp gehalten. Hier – wie auch im Gemeindebüro – sehen sie einen weiter gespannten Rahmen, den wir nur mit Ihrer Hilfe sinnvoll füllen können.
Eine vollständige Abarbeitung dieser Liste würde jeden Rahmen sprengen – bitte helfen Sie mit, dass wir die wichtigsten Themen herausfinden und mit Ihnen besprechen können! Alle unterlegten Zeilen unterliegen der KANN-Bestimmung, die übrigen sollen vorkommen. Aber auch da können wir uns knapp fassen oder ausführlicher werden.
Für den KGR, gez. Sönke Mier, Vorsitzender, Ulrich Palmer, Pastor Mehr lesen
Es sind noch Plätze frei!
Vom 16. bis 18.8.2019 wollen wir gemeinsam nach Grömitz fahren und dort spielen, baden, singen, musizieren, Gottesdienst erleben, spazieren gehen, basteln, uns erholen, reden…
mit Dusche/WC, incl. Bettwäsche und Vollverpflegung
Zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien
„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt.
In Hohenfelde laden wir am 1.3.2019 um 19.00 in die St. Nikolai Kirche zu unserer Weltgebetstagsfeier ein. Kommen Sie gerne vorbei, es ist noch Platz!
am Sonnabend 30.3. & Sonntag 31.3.19
Nach dem großartigen Erfolg von 2018 möchten wir dieses mitreißende Wochenende gerne wiederholen und können es von Herzen an jeden weiterempfehlen, der im Takt mitwippt, wenn er Musik hört. Unter der Anleitung von Folarin Omishade wollen wir die christliche Botschaft „Gospel“, welche die Musik in sich trägt, verstehen und erleben. Das große Finale findet am Sonntag, den 31.3.2019 um 19 Uhr in der St.- Nikolai-Kirche während des Gottesdienstes statt.
Anmeldung bei:
www.afrogospel.de , Tel: 040-53256217 oder
bei Naima Wright, Tel: 04127-1851
Hier können Sie die Anmeldung als PDF herunterladen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Teilnahmegebühr pro Person
Erwachsene 40 € / bis zum 1.2. gibt es 5 € Frühbucherrabatt
Gruppen ab 10 Personen 30 €
Schüler 30 €
Anmeldeschluss ist der 15.3.2019