
Orgelherbst Rantzau Münsterdorf

Die Kirche im Dorf
Haben Sie es gemerkt? In unseren Kirchengebäuden ist wieder Bewegung. Seit Himmelfahrt feiern wir wieder Gottesdienste live und vor Ort.
Natürlich gibt es auch bei uns ein Hygienekonzept und leider müssen wir auch auf das Singen verzichten.
Aber trotzdem ist es schön, die anderen Gemeindemitglieder wieder zu sehen, und der Orgel und der Predigt live zu lauschen.
Wir freuen uns darauf, wenn Sie auch bald wieder dabei sind. Die aktuellen Gottesdienste können Sie in der Zweizeit oder auf unserer Homepage nachlesen.
„Sonntag, 24.05.2020 – Exaudi“ weiterlesenWir wollen gut verwalten, was du uns anvertraut,
Detlev Block, Hohes und Tiefes 360,4
verantwortlich gestalten, was unsre Zukunft baut.
Herr, lass uns nur nicht fallen in Blindheit und Gericht.
Erhalte uns und allen des Lebens Gleichgewicht.
zur Melodie von Johann Steurlein „Wie lieblich ist der Maien“ Ev. Gesangbuch 501
in unseren Gotteshäusern
10 Uhr Hörnerkirchen
11 Uhr Hohenfelde
„Sonntag, 17.05.20 – Rogate“ weiterlesenDas Gebet sollte unser Steuerrad und nicht unser Ersatzrad sein.
Corrie ten Boom
„Sonntag, 10.05.2020 – Kantate“ weiterlesen„Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“
Psalm 98, 1
„Jauchzet Gott, alle Lande! Lobsinget zur Ehre seines Namens; rühmet ihn herrlich!“ So beginnt der 66. Psalm, der diesem Sonntag seinen Namen gegeben hat: „Jubilate“. Finden wir Grund zu jauchzen und zu lobsingen in diesen Corona- Zeiten? Die Expertenmeinungen zum Umgang mit der Pandemie gehen inzwischen immer weiter auseinander: Die einen warnen vor zu schnellen Lockerungen der Verhaltensregeln. Die anderen halten diese Regeln für überzogen. Niemand kann genau sagen, wie es weitergehen wird.
„Sonntag, 03.05.2020 – Jubilate“ weiterlesenLiebe Gemeinde! Liebe Freunde unserer Webseite!
„Wir wissen nicht, wohin Gott uns führt. Wir wissen nur, dass er uns führt.“ Dieser Edith Stein zugeschriebene Satz (im Singular wird er auch mit Gorch Fock in Verbindung gebracht) drängt sich mir zu diesem Sonntag „vom guten Hirten“ (Misericordias Domini, 2. So. nach Ostern) auf. Wohin führt uns unser auferstandener Herr in dieser denkwürdigen Zeit? Oder sollten wir besser fragen: Wozu?
„Sonntag, 26.04.2020 – Misericordias Domini“ weiterlesen